In den nächsten Zeilen stelle ich meine Behandlungesmethoden vor. Dabei werde ich mir von hier an erlauben, Dich zu duzen, weil das dem Grundgefühl meiner Arbeit eher entspricht.
Schamanische Heilarbeit, so wie ich sie praktiziere, schließt sich an die alte Tradition der heilkundigen Frauen und Männer unserer mitteleuropäischen Region an.
Du trägst in Dir Deine eigene Medizin, genauso wie das große Paket Deiner krankmachenden Erfahrungen. Diese Medizin zu finden, möchte ich Dir helfen, damit Du wieder in Deine Kraft kommst.
Es ist der Weg der Selbstheilung, den Dir keine Krankenkasse bezahlt und kein Mediziner abnimmt.
Achtung! Ich begleite Dich durch den dunklen Wald Deiner Krise, reiche Dir meine Hand wenn nötig, bin bei Dir mit meiner Erfahrung, meinem Wissen und meiner Intuition. Aber gehen musst Du selbst!
Das Kernstück meiner Behandlung ist die Einzelbehandlung mit dieser uralten Heilmethode.
Sie beginnt mit einem kurzen Vorgespräch, bei dem wir herausfinden, ob wir zusammen arbeiten können - "ob die Chemie zwischen uns stimmt".
Danach erkläre ich Dir genau, wie ich den Raum "eröffne" und was während der Behandlungszeit geschieht, damit Du Dich sicher fühlen kannst und Vertrauen entsteht.
Bei der Behandlung wird nach den im Verborgenen liegenden Ursachen für Deine körperliche und/oder seelische Krise gesucht.
Es geht darum, die tatsächlichen Ursachen von Störungen zu finden, zu lösen und dadurch erst einmal die Grundlage für einen erfolgreichen Heilungsprozess zu schaffen.
Diese im medizinisch-diagnostischen Bereich oft nicht sichtbaren Belastungen, an die man auch über die Erinnerung oft nicht herankommt, sind mit speziellen Techniken und Ritualen erkennbar und lösbar.
Ein Nachgespräch über die Erlebnisse während der Behandlung und die dabai zutage gekommenen Bilder und ein Ritual, bei dem die alten Lasten symbolisch verbrannt werden, bilden den Abschluss der Behandlung.
In den alten Kulturen bezeichnet das Wort "Schamane" einen Menschen, "der im Dunkeln sieht", einen Grenzgänger "zwischen den Welten".
Für mich beschreibt es gut die Fähigkeit, die für eine sichere Wahrnehmung in den parallel vorhandenen Bewusstseinsebenen Voraussetzung ist.
Manchmal lasse ich eine Reiki-Behandlung in eine schamanische Behandlung mit einfließen, wenn es die Situation erfordert. Ich wende sie aber auch als Einzel-oder Fernbehandlung an.
Reiki ist eine alte Heilmethode des japanischen Arztes Usui Mikao. Der Begriff setzt sich zusammen aus den Worten "Rei", was "Geist" oder "Seele" bedeutet, und "ki", für "Lebenskraft" oder "Lebensenergie".
Diese Energie ist immer und überall vorhanden.
Seit meiner Kindheit habe ich einen besonderen Bezug zu Mineralien, sie begleiten mich, sind da und helfen mir.
Ist es für dich und deinen Prozess nötig, nehme ich zur Behandlung Steine zur Hilfe.
Das können Kristalle, Trommelsteine, Fossilien oder Steine vom Feld sein - die Bezeichnung "edel" ist ohnehin relativ.
Der Umgang mit diesen Helfern aus dem Mineralreich erfordert Achtung und Respekt, schon wenn man sich ihr enormes Alter klar macht und staunend ihre Schönheit betrachtet.
Ich berate dich gerne bei der Auswahl eines Steins, der Dein helfender Begleiter sein kann.
Initiatische Naturarbeit ermöglicht eine direkte und unmittelbare Spiegelerfahrung von Dir selbst und Deiner aktuellen Lebenssituation. Nach der Vorbereitung schicke ich Dich mit Deiner Frage hinaus in die "Wildnis" und gebe Dir eine Aufgabe mit auf den Weg.
Was Dir begegnet und von Dir als bedeutungsvoll erlebt wird, bringst Du als Deine Geschichte mit zurück. Wenn Du möchtest, erhältst Du von mir einen "Spiegel" in dem ich Dir zeige, was ich an Dir wahrnehme.
Sich "berühren" zu lassen von unerwarteten Begegnungen in der Natur kann eine Öffnung für Deinen eigenen Heilungsprozess bewirken.
Auf diesem Weg hilft Dir die Erfahrung, Dich wieder als einen Teil der Natur zu erleben, zu fühlen und zu verstehen.
Die Landschaft rings um die Alte Försterei ist auf besondere Art geeignet, solche oft sehr tiefgreifenden Erfahrungen zu machen.
In den Jahren meiner Berufstätigkeit in verschiedenen Krankenhäusern habe ich auf dem Gebiet des Sterbens eine große Not und Hilflosigkeit wahrgenommen, sowohl bei den Betroffenen als auch bei deren Angehörigen und dem medizinischen Personal.
Jeder Sterbeprozess, den ich miterleben und begleiten durfte, war einzigartig.
Immer wenn ich Menschen in den letzten Tagen ihres Lebens zu Hause oder in medizinischen Einrichtungen beistehen konnte, waren sie auch meine Lehrer. Dafür bin ich dankbar.
ALs ich 2013 in die Selbstständigkeit ging, habe ich beschlossen, meine diesbezüglichen Erfahrungen - zusammen mit allen oben beschriebenen therapeutischen Möglichkeiten - hilfesuchenden Menschen zur Verfügung zu stellen.
Bei der Vorbereitung zur Geburt ist oft die Hilfe einer Hebamme nötig.
In ähnlicher Weise verstehe ich meine Hilfe am anderen "großen Tor" zum Ende unseres Lebens.
Gibt es Fragen oder möchtest Du Dir hier vor Ort einen eigenen Eindruck verschaffen, dann bist Du herzlich eingeladen, die Offenen Abende im "Stall" der Alten Försterei 5 in Bülzig zu besuchen.